Literaturhaus Wien Home
Suche
Sammlungen
  • Bibliothek
  • Pressedokumentation
  • Archiv
  • Österreichische Exilbibliothek
Publikationen
Magazin
  • Rezensionen
  • Journal
  • Features
  • Aussichten
Programm
  • Veranstaltungen
  • Friederike Mayröcker Residence
  • Ausstellungen
  • Führungen
  • Workshops
Katalogsuche
Das Haus Besucher:innen Informationen Shop

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Instagram Facebook
Seidengasse Zieglergasse
Home Programm Friederike Mayröcker Residence Residency Gäste Marina Skalova

Marina Skalova

Residency Gast März / April 2025

Marina Skalova wurde 1988 in Moskau geboren, ist in Deutschland und Frankreich aufgewachsen und lebt nunmehr in der Schweiz. Sie schreibt an der Schnittstelle von Sprachen und literarischen Genres. Sie veröffentlichte den zweisprachigen Lyrikband Atemnot (Cheyne, 2016 / Héros-limite, 2023), das Spoken-word Gedicht Exploration du flux (Seuil, 2018), das Anfang 2025 auf Deutsch unter dem Titel Strömen und Fliessen. Eine Erkundung bei Essais agités in Zürich erschienen ist, sowie – ausgehend von Workshops mit Geflüchteten – den Band Silences d’exils (en bas, 2020). Ihr Theaterstück La chute des comètes et des cosmonautes erschien 2019 bei l’Arche als Buch. Die deutsche Fassung Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten wurde 2019 in Theater der Zeit publiziert und 2022 in Mannheim sowie 2023 am Hamburger Thalia Theater und am Theater Kiel aufgeführt. Das dramatische Poem Intiment (Editions des Lisières, 2024) erschien 2024 in der Anthologie Scène in Berlin unter dem Titel Erinnerst du die Sätze. 2025 wird der dreisprachige Lyrikband Le corps cille bei Héros-Limite erscheinen. Skalovas Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, u. a in Argentinien und in Brasilien veröffentlicht.

Sie arbeitet zudem als Literatur- und Theaterübersetzerin aus dem Deutschen und Russischen ins Französische. Unter anderem hat sie Werke von Thomas Köck und Katja Brunner ins Französische übertragen, sowie von feministischen russischsprachigen Lyrikerinnen (Galina Rymbu, Lida Yusupowa, Maria Stepanowa). Auch steht sie regelmäßig als Performerin mit Musiker:innen, Theatermacher:innen und anderen Künstler:innen auf der Bühne von Theatern oder Literaturfestivals. https://marinaskalova.net/de/

 

© LHW 2025
© LHW 2025
© LHW 2025
© LHW 2025
Marina Skalova
© LHW
© LHW 2025
© LHW 2025
© LHW 2025

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.

 

Literaturhaus Wien News Literaturhaus Wien Veranstaltung­s­programm Österreichische Exilbibliothek News

Kontakt

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

Öffnungszeiten:
Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Sommeröffnungszeiten (von 1.7. bis 30.9.2025):
Mo bis Mi 9–17 Uhr
Do und Fr geschlossen

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Instagram Facebook
Impressum Datenschutz
© Literaturhaus Wien 2025
Bestellformular

Bestellformular

Zur Person

Ihre Adresse

Angaben zur Bestellung

Bitte beachten Sie, dass bei internationalem Versand höhere Versandkosten anfallen. Wir informieren Sie vorher per E-Mail über alle anfallenden Kosten. Bei Bedarf können Sie Ihre Bestellung auch vor Ort bei uns im LiteraturhausWien abholen.
*

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien, um bestimmte Dienste anbieten zu können. Alle Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie unter in der jeweiligen Kategorie. Außer den technisch notwendigen Diensten können Sie unter „Privatsphäre“ jederzeit alle Dienste erlauben, alle Dienste ablehnen oder Ihre individuellen Einstellungen vornehmen und speichern.

Diese Cookies werden für den Betrieb der Website benötigt und können nicht deaktiviert werden.
  • PHPSESSID: Technisch notwendiges Cookie vom Webserver. Ablauf: Session. Typ: HTTP
  • fcc_cookie_consent: Steuerung der Cookie-Zustimmung. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_functional_vimeo: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Vimeo-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • wp-wpml_current_language: Wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Benutzers festzustellen und die Sprache dementsprechend auf der Website einzustellen, wenn möglich. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP