Das Haus

Der Trägerverein des Hauses, die Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, befasst sich mit österreichischer Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Dazu gehören eine einzigartige Spezialbibliothek mit Pressedokumentation sowie die Österreichische Exilbibiothek und ein Archiv mit u. a. den Nachlässen der Vereinsgründer Victor Suchy und Rudolf Henz. Seit seiner Eröffnung 1991 hat sich das Haus auch als bedeutender Veranstalter und Vermittler von zeitgenössischer Literatur etabliert.

Berufsverbände im Haus

Weiters sind zwei der wichtigsten literarischen Berufsverbände Österreichs im Literaturhaus Wien untergebracht:

Leitbild

Aufgabe des Kulturvereins Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur ist laut Statuten „die österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts (seit 1890) bis zur Gegenwart in allen ihren Erscheinungsformen, sowie ihren Entstehungs- und Rezeptionsbedingungen und ihrer wissenschaftlichen Bearbeitung. Besondere Berücksichtigung findet das literarische Geschehen der unmittelbaren Gegenwart. Mittel zur Erreichung dieses Zwecks sind Sammlung, Dokumentation und Information“. Das Angebot richtet sich sowohl an eine breite literaturinteressierte Öffentlichkeit als auch an ein Fachpublikum. Der Zugang dazu soll möglichst niederschwellig und unkompliziert sein.

Informationen zum Trägerverein

ZVR Nummer: 627169718
Subventionsgeber: Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
Vorstandsmitglieder des Vereins Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur:

  • Obmann: Univ.-Prof. Dr. Stefan Krammer, Wien
  • Stellvertretender Obmann: Ao.Univ.-Prof. Dr. Günter Höfler, Graz
  • Kassier: Dr. Wolf Käfer, Autor, Delegierter der IG Autorinnen Autoren
  • Stellvertretender Kassier: Univ.-Prof. Dr. Werner Michler, Salzburg
  • Schriftführer: Mag. Werner Richter, Übersetzer / Englischlektor, Delegierter der IG Übersetzerinnen Übersetzer
  • Stellvertretende Schriftführerin: Christa Nebenführ
  • Mag. Dr. Susanne Hochreiter, Wien

Geschichte des Hauses

mehr lesen mehr lesen

Der Trägerverein des Hauses, die Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, wurde 1965 auf Betreiben des Journalisten, Lektors und Literaturkritikers Viktor Maria Philipp Suchy (1912-1997) gegründet. Sein Ziel war der Aufbau eines Archivs zur österreichischen Gegenwartsliteratur von 1890 bis heute, mit Schwerpunkten auf Exilliteratur und Gegenwart.

Das Team

Kooperationspartnerinnen und Mitgliedschaften

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.