Literaturhaus Wien Home
Suche
Sammlungen
  • Bibliothek
  • Pressedokumentation
  • Archiv
  • Österreichische Exilbibliothek
Publikationen
Magazin
  • Rezensionen
  • Journal
  • Features
  • Aussichten
Programm
  • Veranstaltungen
  • Friederike Mayröcker Residence
  • Ausstellungen
  • Führungen
  • Workshops
Katalogsuche
Das Haus Besucher:innen Informationen Shop

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Instagram Facebook
Seidengasse Zieglergasse
Home Magazin Kulturland Steiermark: Petitionen an Kulturlandesrat übergeben
v. li. n. re.: Karlheinz Kornhäusl, Robin Klengel, Gerhard Ruiss, © Wolfgang Rappel
#Nachricht

Kulturland Steiermark: Petitionen an Kulturlandesrat übergeben

Do. 5.6.2025

Die Entscheidung der steirischen FPÖ-ÖVP-Landesregierung, die sich nach der Wahl Ende 2024 gebildet hatte, das steirische Kulturkuratorium im Februar 2025 und damit rund eineinhalb Jahre vor Ablauf der Funktionsperiode „in einer Hauruckaktion“ abzuberufen und 13 der 15 Mitglieder entgegen der in der Kulturstrategie 2030 vereinbarten Entpolitisierung nach politischen Gesichtspunkten neu zu besetzen, sorgt seit Wochen für Proteste innerhalb und außerhalb der Steiermark.

Die Plattform #kulturlandretten – von der Interessengemeinschaft Kultur Steiermark ins Leben gerufen – fordert neben einer Neubesetzung des Kulturkuratoriums und der Umsetzung der Kulturstrategie 2023 (die erst 2024 im steirischen Landtag beschlossen wurde) auch den Ausbau des Förderbudgets und die Unterstützung der kulturellen Nahversorger:innen. Viele prominente Künstler:innen haben sich dem Aufruf #kulturlandretten bereits angeschlossen. Zur „Solidarität mit der steirischen Kunst- und Kulturszene“ hat auch die Interessengemeinschaft Autorinnen Autoren aufgerufen und eine Unterstützungserklärung aufgelegt.

Am Mittwoch dieser Woche traf der steirische Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP) im Literaturhaus Graz zahlreiche Künstler:innen sowie Vertreter:innen von #kulturlandretten und der IG Autorinnen Autoren im Literaturhaus Graz. Dabei übergab der Künstler Robin Klengel von #kulturlandretten eine von 11.611 Personen unterzeichnete Petition mit den Forderungen. Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren überreichte die von knapp 300 Organisationen und über 1.300 österreichischen Kunst- und Kulturschaffenden – darunter die Autor:innen Josef Haslinger, Elfriede Jelinek, Robert Schindel und Marlene Streeuwitz – unterzeichnete Unterstützungserklärungen.

Plakat kulturlandretten © Wolfgang Rappel
v. li. n. re.: Karlheinz Kornhäusl, Robin Klengel kulturlandretten © Wolfgang Rappel
Petitionsübergabe im Literaturhaus Graz © Wolfgang Rappel

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.

 

Literaturhaus Wien News Literaturhaus Wien Veranstaltung­s­programm Österreichische Exilbibliothek News

Kontakt

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

Öffnungszeiten:
Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Die Literaturhaus Wien Bibliothek ist von 3. bis 6. Juni 2025 geschlossen.

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Instagram Facebook
Impressum Datenschutz
© Literaturhaus Wien 2025
Bestellformular

Bestellformular

Zur Person

Ihre Adresse

Angaben zur Bestellung

Bitte beachten Sie, dass bei internationalem Versand höhere Versandkosten anfallen. Wir informieren Sie vorher per E-Mail über alle anfallenden Kosten. Bei Bedarf können Sie Ihre Bestellung auch vor Ort bei uns im LiteraturhausWien abholen.
*

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien, um bestimmte Dienste anbieten zu können. Alle Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie unter in der jeweiligen Kategorie. Außer den technisch notwendigen Diensten können Sie unter „Privatsphäre“ jederzeit alle Dienste erlauben, alle Dienste ablehnen oder Ihre individuellen Einstellungen vornehmen und speichern.

Diese Cookies werden für den Betrieb der Website benötigt und können nicht deaktiviert werden.
  • PHPSESSID: Technisch notwendiges Cookie vom Webserver. Ablauf: Session. Typ: HTTP
  • fcc_cookie_consent: Steuerung der Cookie-Zustimmung. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_functional_vimeo: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Vimeo-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • wp-wpml_current_language: Wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Benutzers festzustellen und die Sprache dementsprechend auf der Website einzustellen, wenn möglich. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP