Vater, Mutter, zwei Söhne. Einer von ihnen, der ältere, erschießt in Peter Baders literarischem Debüt seine Eltern und richtet sich später selbst. Für diese tragische Konstellation, die die Grö...
Vor zehn Jahren noch hatte ich Annoncen aus Hochglanzzeitschriften als Kuriosa gesammelt, Annoncen, in denen unter Slogans wie „Über meinen Körper bestimme ich selbst!“ oder „Ganz ...
A. Graziani, fertigt für einen unbekannten Auftraggeber, der nur per E-mail in Erscheinung tritt, Bilder von ausgestopften Tieren im Kunsthistorischen Museum in Wien an. So wie sie die Präparate ins...
Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts. Auf die Suche nach der Sprache des Widerstandes haben sich die Herausgeberinnen Karin Ballauff, Martina Kopf und Johanna Meraner anläßlich der ÖVP-FPÖ...
Hätten Sie Lust, Kafkas „Prozeß“ von der ersten bis zur letzten Seite auf einem Computerbildschirm zu lesen? Nein? Nun gut, das ist verständlich. Gemütlich zurückgelehnt auf der Couch...
„Let us suddenly proclaim spring“ lautet eine Textzeile aus dem Gedicht „The Conspiracy“ von Robert Creeley, das als Motto dem vorliegendem Band mit „letzten Gedichten...
„Mit ihrem großen Schnabel, dem gedrungenen, kurzen Leib und der graublaugrün schimmernden Farbe ihres Gefieders sahen die Vögel gerade wie jene Zwickelkeile aus, die die Holzknechte in Baums...
Trainer & Trash ermitteln. Eine bereits fast alltäglich gewordene Konfusion der Identitäten: Dr. Kurt Ostbahn gibt im Radio Überlebenstips, mit der Chefpartie Konzerte, als literarische Figur R...
Denken Sie schon langsam wieder über ihren nächsten Urlaub nach? Wo soll’s denn hingehen? Lieben Sie das Abenteuer? Asien? Australien? Oder sind Sie vielleicht eher der Typ, der einfach ausspa...
Neben vielen Funktionen erfüllt die Literatur auch die Aufgabe der „Black-Box“, d. h. wenn der Staat abgestürzt ist, kann man anhand der Literatur die Absturz-Ursache und den Zustand des...
69 und 6 ein/stellungen zur liebe. „laß dich lieben wie vom autohändler“ (S. 30). So ein Satz ist schöner als ein Ohrwurm, denn er ist haptisch-poetisch. Wer mit so einem Vers aufgelade...
Der Titel Forscher Geist spaltet sich wie ein gutes Atom in mindestens zwei Bedeutungen auf: Einmal ist der Geist von Forschern oder Suchenden angesprochen, zum anderen ist der schroffe, kaltschnäuzi...
Julius Deutschbauer ist bildender Künstler und Begründer der Bibliothek ungelesener Bücher. Als Bibliothekar der Bibliothek, die im Wiener Museumsquartier ihre eigentliche Lokalität hat, interview...
Ein Buch, wie für einen relaxten Sonntagvormittag im Bett gemacht. Die ersten Sonnenstrahlen fallen ins Zimmer, man wacht auf und weiß, heute ist absolut keine Eile angesagt. Also gönnt man sich, s...
Die Radiomacher Thomas Edlinger und Fritz Ostermayer widmen den neunten Band ihrer Sumpfbuchreihe (benannt nach der Sonntagnacht-Sendung auf FM4) fast zur Gänze einem aktuellen Anlaß: der Machtüber...
Sie können 3 Newsletter abonnieren:
Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.