Do, 20.3.2025, 20.00 Uhr
#LESUNG

Laurent Binet
Perspektiven

Rowohlt

¡Premiere!

Lesung und Gespräch: Laurent Binet
Moderation: Florian Baranyi
Übersetzung: Isolde Schmitt

Laurent Binet hat als Erzähler seinen ganz eigenen Zugang zu historischen Romanen gefunden. In HHhH, dem Akronym für „Himmlers Hirn heißt Heydrich“, erzählte er die Geschichte des Prager Attentats auf den SS -Obergruppenführer Reinhard Heydrich und des unmittelbar darauffolgenden Massakers von Lidice als Doku-Fiktion. Mit Die siebte Sprachfunktion eröffnete er ein großes fiktionales Spiel über das französische Intellektuellenmilieu, in dem der Unfalltod Roland Barthes‘ zu einem Mord wird und eine Ermittlung unter den poststrukturalistischen Denkern verursacht: Ein heiterer Akademiker-Thriller und eine Persiflage, in der unter anderem Michel Foucault, Julia Kristeva, Philippe Sollers, Jacques Derrida und Umberto Eco auftreten. Mit Eroberung trat Laurent Binets Schreiben ganz in den Bereich der Gegengeschichte ein. Darin haben die amerikanischen Eingeborenen Antikörper gegen die von Christopher Kolumbus und seinen Männer eingeführten Krankheiten und besiegen die Europäer. Dafür entdeckt ein Inka-Führer auf der Flucht vor der Armee seines Bruders 1531 Europa. Sein neuer Roman Perspektiven, übersetzt von Kristian Wachinger, unternimmt eine Reise ins Florenz des 16. Jahrhunderts: Der Maler Jacopo da Pontormo wird tot aufgefunden, mit einer Schere erstochen liegt er zu Füßen seines unvollendeten Freskos in der Kapelle San Lorenzo. Seit elf Jahren hat er daran gearbeitet, keiner durfte es sehen, außer Michelangelo, der Pontormo als großen Künstler verehrt. Seltsamerweise wurden Teile des Freskos übermalt – warum und von wem? Aufruhr im kriegsgeschüttelten Florenz, Briefe schwirren umher, jeder schreibt jedem über den sensationellen Fall. Seinen Renaissancekunstkrimi stellt Laurent Binet im Literaturhaus Wien im Gespräch mit Florian Baranyi vor.

Mit freundlicher Unterstützung des Institut français d‘Autriche.

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.