Ramona de Jesús, Friederike Mayröcker Residence-Gast für die Monate Mai und Juni, ist am Mittwoch in Wien angekommen. Die Dichterin, Essayistin und Übersetzerin wird als dritte Stipendiatin des neuen Residence-Programms 2 Monate in Friederike Mayröckers (1924-2021) ehemaliger Schreibwohnung in Wien leben und arbeiten.
Ramona de Jesús (*1990 in Medellin) wuchs als Tochter kolumbianischer Kriegsflüchtlinge zwischen Kolumbien und Indien auf. Sie maturierte am Mahindra United World College of India im indischen Bundesstaat Maharashtra und lebt seit 2010 in Deutschland, wo sie an der Freien Universität Berlin vergleichende Literaturwissenschaft studierte und mit einer Arbeit über den kubanischen Poeten Severo Sarduy und Afro-Pessimism abschloss. 2020 folgte ein Master in kreativem Schreiben an der Universidad Nacional Tres de Febrero in Buenos Aires/Argentinien. Derzeit lebt sie in Oberbösa in Thüringen. Seit 2023 ist sie als freie Dozentin an der Volkshochschule Kyffhäuserkreis tätig.
Ihr erster Gedichtband Dos metros cuadrados de piel wurde 2021 mit dem kolumbianischen Nationalen Poesiepreis für ein noch unveröffentlichtes Werk ausgezeichnet. Im Dezember 2025 wird in dem renommierten mexikanischen Verlag Ediciones del Lirio Ramona de Jesús‘ spanische Übersetzung von Friederike Mayröckers da ich morgens und moosgrün. Ins Fenster trete, erscheinen.
In Wien wird Ramona de Jesús ihre Übersetzungen von Mayröcker-Texten fortsetzen und im Nachlass der Dichterin im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek recherchieren. Sie freut sich auf den „Austausch mit Kuratoren, Wissenschaftlern und Experten ihres Werkes, aber auch mit Landschaften, Architektur und Räumlichkeiten ihres Lebens in Wien“. Daneben will sie auch an ihrem eigenen Projekt Manual arqueológico del hambre, arbeiten, das brauche – so Ramona – „Reflexion, Raum und Luft“.
Ramona de Jesús wird – wie alle 5 Gäste des Friederike Mayröcker Residence-Programms – beim Poesiefestival Verkehrte Zeit – Internationales Poesiefestival Erich Fried (3. bis 6. Juni 2025) im Literaturhaus Wien auftreten.
Sie können 3 Newsletter abonnieren:
Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.