Literaturhaus Wien Home
Suche
Sammlungen
  • Bibliothek
  • Pressedokumentation
  • Archiv
  • Österreichische Exilbibliothek
Publikationen
Magazin
  • Rezensionen
  • Journal
  • Features
  • Aussichten
Programm
  • Veranstaltungen
  • Friederike Mayröcker Residence
  • Ausstellungen
  • Führungen
  • Workshops
Katalogsuche
Das Haus Besucher:innen Informationen Shop

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Instagram Facebook
Seidengasse Zieglergasse
Home Magazin Volkstheater Wien 2025/26: von Jura Soyfer und Joseph Roth bis Susanne Gregor
© Marcella Ruiz Cruz
#Theater
#Nachricht

Volkstheater Wien 2025/26: von Jura Soyfer und Joseph Roth bis Susanne Gregor

Mo. 12.5.2025

18 Premieren und 1 neues Logo: Am Montag hat Jan Philipp Gloger, der neue Direktor des Wiener Volkstheaters, die Pläne für seine erste Spielzeit präsentiert. Den Auftakt am 12. September 2025 leitet Hausherr Gloger selbst: Unter dem Titel Ich möchte zur Milchstraße wandern inszeniert er einen Abend mit Texten des Wiener Autors Jura Soyfer (1902–1939), der 26-jährig im KZ Buchenwald ermordet wurde. Der Autor von Stücken wie Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang, Astoria und Vineta, ist auch Namensgeber des neuen, mit EUR 30.000 dotierten Jury Soyfer Preises, der ab 2026 biennal für herausragende Komödien vergeben und von der Edith und Werner Rieder Stiftung gefördert werden soll.

Auf dem Programm stehen neben Neuinszenierungen von Ödön von Horvaths Geschichten aus dem Wienerwald und Arthur Schnitzlers Traumnovelle sowie Dramatisierungen von Michael Hanekes Film Caché, Susanne Gregors viel beachtetem jüngsten Roman Halbe Leben und Christine Nöstlingers Die total verjüngte Oma auch eine Koproduktion mit dem Zankovetska Nationaltheater Lwiw/Ukraine, die unter dem Titel Ukrainomania und entlang seiner Texte den biografischen Spuren des Autors Joseph Roth (1894–1939) folgt.

Volkstheater-Spielplan für die Saison 2025/2026, © Marcella Ruiz Cruz
Der neue Volkstheater-Direktor Jan Philipp Gloger (Mitte) und sein Team präsentieren zusammen mit der Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (2. v. li.) den Spielplan für ihre erste Saison 2025/2026, Foto © Marcella Ruiz Cruz

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.

 

Literaturhaus Wien News Literaturhaus Wien Veranstaltung­s­programm Österreichische Exilbibliothek News

Kontakt

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

Öffnungszeiten:
Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Die Literaturhaus Wien Bibliothek ist von 3. bis 6. Juni 2025 geschlossen.

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Instagram Facebook
Impressum Datenschutz
© Literaturhaus Wien 2025
Bestellformular

Bestellformular

Zur Person

Ihre Adresse

Angaben zur Bestellung

Bitte beachten Sie, dass bei internationalem Versand höhere Versandkosten anfallen. Wir informieren Sie vorher per E-Mail über alle anfallenden Kosten. Bei Bedarf können Sie Ihre Bestellung auch vor Ort bei uns im LiteraturhausWien abholen.
*

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien, um bestimmte Dienste anbieten zu können. Alle Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie unter in der jeweiligen Kategorie. Außer den technisch notwendigen Diensten können Sie unter „Privatsphäre“ jederzeit alle Dienste erlauben, alle Dienste ablehnen oder Ihre individuellen Einstellungen vornehmen und speichern.

Diese Cookies werden für den Betrieb der Website benötigt und können nicht deaktiviert werden.
  • PHPSESSID: Technisch notwendiges Cookie vom Webserver. Ablauf: Session. Typ: HTTP
  • fcc_cookie_consent: Steuerung der Cookie-Zustimmung. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_functional_vimeo: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Vimeo-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • wp-wpml_current_language: Wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Benutzers festzustellen und die Sprache dementsprechend auf der Website einzustellen, wenn möglich. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP