


Seit Samstag hat auch Österreichs westlichstes Bundesland ein Literaturhaus. Mit einem ganztägigen Fest wurde am 5. April 2025 das Literaturhaus Vorarlberg in der Villa Iwan und Franziska Rosenthal in Hohenems feierlich eröffnet.
Auf dem Programm standen neben Führungen durch die frisch renovierte Villa aus dem Jahr 1890 mit Gartensalon, Esszimmer, Musik- und Spielzimmer sowie Kutscheneinfahrt – diese Räume sollen alle künftig für Veranstaltungen genutzt werden – der Auftakt der Veranstaltungsreige „für dich“ mit Hengameh Yaghoobifarah, Nando von Arb und Raphaela Edelbauer. Die drei Autor:innen präsentierten ihre liebsten Buchwidmungen und sprachen mit Literaturhaus-Geschäftsführerin Frauke Kühn über österreichische und internationale Literatur. Für die jüngsten Besucher:innen gab es u. a. literarische Schnitzeljagden durch Hohenems.
Das Literaturhaus Vorarlberg ist ganzjährig für Literaturinteressierte jeden Alters geöffnet – tagsüber gilt freier Eintritt, bei Veranstaltungen pay as you wish. Geboten werden neben so genannten „Wasserglaslesungen“ auch unterschiedliche Schreibworkshops und Formate, die einen Einblick in die Praxis des Schreibens, Lektorierens und Übersetzens geben. Auch Comic und Graphic Novel werden einen fixen Platz im Programm haben. So wird der österreichische Comic-Künstler Nicolas Mahler am 11. April 2025 seine Ausstellung Komplett Kafka eröffnen.
Finanziert und gefördert wird das Literaturhaus Vorarlberg vom Land Vorarlberg, der Stadt Hohenems, dem Bundeskanzleramt und weiteren Förderern, Trägerverein ist literatur.ist.
Sie können 3 Newsletter abonnieren:
Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.