Literaturhaus Wien Home
Suche
Sammlungen
  • Bibliothek
  • Pressedokumentation
  • Archiv
  • Österreichische Exilbibliothek
Publikationen
Magazin
  • Rezensionen
  • Journal
  • Features
  • Aussichten
Programm
  • Veranstaltungen
  • Friederike Mayröcker Residence
  • Ausstellungen
  • Führungen
  • Workshops
Katalogsuche
Das Haus Besucher:innen Informationen Shop

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Instagram Facebook
Seidengasse Zieglergasse
Home Magazin Franz-Tumler-Literaturpreis 2023 an Tine Melzer
Franz-Tumler-Preisträgerin 2023 Tine Melzer © Angelika Maier
#Prosa
#Preis

Franz-Tumler-Literaturpreis 2023 an Tine Melzer

Fr. 22.9.2023

Der Franz-Tumler-Literaturpreis für zeitgenössische deutschsprachige Debütromane geht in diesem Jahr an die Schweizer Autorin Tine Melzer für Alpha Bravo Charlie (Jung und Jung Verlag). Den Publikumspreis gewann die aus der Ukraine stammende Autorin Irina Kilimnik mit Sommer in Odessa (Kein & Aber Verlag). Die Verleihung der heuer bereits zum neunten Mal vergebenenen Auszeichnung fand am Freitag, den 22. September 2023, in der Markus-Kirche von Laas in Südtirol statt.

Unter den fünf Finalist:innen war neben den beiden ausgezeichneten Autorinnen und der in Hamburg lebenden Autorin Magdalena Saiger (Was ihr nicht seht, oder die absolute Nutzlosigkeit des Mondes, Eidtion Nautilus) auch eine Autorin und ein Autor aus Österreich: Cornelia Hülmbauer (Oft manchmal nie, Residenz Verlag) wurde von der Jury ob ihres experimentellen Konzeptes und ihrer konzentrierten, pointenreichen Prosa gelobt. Arad Dabiri und seinem Erstling Drama (Septime Verlag) konstatierte die Jury einen sehr individuellen. an der Popliteratur angelehnten Stil und lobte seinen Großstadtroman, der Wien zum Schauplatz hat.
Der Jury gehörten in diesem Jahr an: Robert Huez (Leiter Literaturhaus Wien), Manfred Papst (Literaturkritiker und Herausgeber, Zürich), Jutta Person (Journalistin und Literaturwissenschaftlerin, Berlin), Daniela Strigl (Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin, Wien) und Gerhard Ruiss (Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren, Wien).

Der nach dem Schriftsteller Franz Tumler (geb. 1912 in Gries bei Bozen, gest. 1998 in Berlin) benannte Preis wird alle zwei Jahre von der Südtiroler Landesregierung gemeinsam mit der Gemeinde Laas vergeben. Der Hauptpreis ist mit 8.000 Euro dotiert, der Publikumspreis besteht in einem einwöchigen Schreibaufenthalt auf dem Rimpfhof am Sonnenberg (oberhalb von Laas / Allitz). Homepage Franz-Tumler-Preis

Franz-Tumler-Preis 2023 Finalist:innen, v. li. n. re.: Cornelia Hülmbauer, Arad Dabiri, Irina Kilimnik, Tine Melzer, Magdalena Saiger © Robert Huez
Franz-Tumler-Preis 2023 Finalist:innen, v. li. n. re.: Cornelia Hülmbauer, Arad Dabiri, Irina Kilimnik, Tine Melzer, Magdalena Saiger © Robert Huez
Franz-Tumler-Literaturpreis 2023: Schaufenster mit einem Text von Cornelia Huelmbauer © Robert Huez
Franz-Tumler-Literaturpreis 2023: Schaufenster mit einem Text von Cornelia Huelmbauer © Robert Huez
Franz-Tumler-Literaturpreis 2023: Schaufenster mit einem Text von Arad Dabiri © Robert Huez
Franz-Tumler-Literaturpreis 2023: Schaufenster mit einem Text von Arad Dabiri © Robert Huez

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.

 

Literaturhaus Wien News Literaturhaus Wien Veranstaltung­s­programm Österreichische Exilbibliothek News

Kontakt

Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien

Veranstaltungseingang
Zieglergasse 26A
1070 Wien

Öffnungszeiten:
Mo bis Do 9–17 Uhr
Fr geschlossen

Sommeröffnungszeiten (von 1.7. bis 30.9.2025):
Mo bis Mi 9–17 Uhr
Do und Fr geschlossen

+43 1 5262044-0
info@literaturhaus.at

Instagram Facebook
Impressum Datenschutz
© Literaturhaus Wien 2025
Bestellformular

Bestellformular

Zur Person

Ihre Adresse

Angaben zur Bestellung

Bitte beachten Sie, dass bei internationalem Versand höhere Versandkosten anfallen. Wir informieren Sie vorher per E-Mail über alle anfallenden Kosten. Bei Bedarf können Sie Ihre Bestellung auch vor Ort bei uns im LiteraturhausWien abholen.
*

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien, um bestimmte Dienste anbieten zu können. Alle Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie unter in der jeweiligen Kategorie. Außer den technisch notwendigen Diensten können Sie unter „Privatsphäre“ jederzeit alle Dienste erlauben, alle Dienste ablehnen oder Ihre individuellen Einstellungen vornehmen und speichern.

Diese Cookies werden für den Betrieb der Website benötigt und können nicht deaktiviert werden.
  • PHPSESSID: Technisch notwendiges Cookie vom Webserver. Ablauf: Session. Typ: HTTP
  • fcc_cookie_consent: Steuerung der Cookie-Zustimmung. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • fcc_functional_vimeo: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer Vimeo-Cookies zulässt. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP
  • wp-wpml_current_language: Wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Benutzers festzustellen und die Sprache dementsprechend auf der Website einzustellen, wenn möglich. Ablauf: 1 Jahr. Typ: HTTP