Die Lektüre mancher Bücher wäre um so vieles einfacher, hielte man sich an die Vorgangsweise der Literaturstudentin aus Italo Calvinos Roman „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“: M...
Ein Du und Lila treffen aufeinander. Es entwickelt sich eine kurze Affäre. Dieses Du, das sich auch Philipp Worovsky nennt, ist nicht besonders sympathisch, nicht besonders intelligent, auch nicht he...
Nach den Filmtiteln, die das Ausgangsmaterial bildeten für Helga Glantschnigs Anagrammband „Rose, die wütet“ (1994), sind es in ihrem neuen Roman zwei Familien-/Erinnerungsfotos, die ein...
Der Titel Dame sticht Bube enthält bereits die Quintessenz des Buches. In vielen Kartenspielen steht die Dame über dem Buben, sie zählt mehr Punkte und gewinnt so das Spiel. Wie sie den Buben in di...
Vom Reisen zur See und vom Verharren im Gebirge. Lorbeerreiser ist der erste Roman von Robert Gratzer. Der steirische Autor hat sich bisher vor allem als der Verfasser von mehr als 20 Sach- und Reiseb...
Die Prosastücke Fritz Grohs‘ ähneln Puzzlespielen, allerdings mit einer Abweichung: Sie verraten die Freude des Autors am Unlogischen und Absurden, an dem, was nicht zusammenpaßt – und ...
Die Polizei sichert die Spuren am vermeintlichen Tatort: Ein bedeutender österreichischer Politiker wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Aus diesem Anlaß kehrt Monika Besse (Sandrine Bonnaire), ...
Im Rahmen der Gesamtausgabe der Werke Reinhard P. Grubers hat der Droschl Verlag nun Grubers erstes Buch wieder aufgelegt: Alles über Windmühlen. Dieser vom Autor als Essay bezeichnete Text ist zuer...
Die meisten Theaterstücke der heutigen Zeit werden für eine Aufführung auf der Bühne geschrieben und nicht für ein lesendes Publikum. Deshalb ist es wichtig, zwischen Bühnenwirksamkeit und angen...
Es ist schon eine Sensation in der steirischen Provinz, wenn das eigene Dorf im Hauptabendprogramm zu sehen ist, noch dazu bei Eduard Zimmermann: „Weil die Haut von einem Grillhendl ist nichts g...
In diesem Erzählband von Margit Hahn sind die Protagonistinnen vor allem eines: scharf – auf Körper, Männerkörper. So etwas soll es geben.
American Sightseeing. Wie schon der Band „Amerikanische Verwunderung“ schildert auch das vorliegende Buch Reiseeindrücke, diesmal des amerikanischen Südens. Die Route führt die Autorin ...
Kabarett gilt als Kleinkunst, als „Künstchen“ sozusagen. So manch Erwachsenem fällt es deshalb schwer, dieses Kind des Alltags ernst zu nehmen. Friedrich Torberg zum Beispiel: Er hat dem...
Ein Mann, der Apotheker aus Taxham, erzählt einem anderen Mann, dem Aufschreiber, seine Geschichte, und wüßte man nicht gleich, von wem sie stammt, man brauchte nicht erst lang zu überlegen. Unver...
Der Held dieser Geschichte ist Kalkreuther, Student in Wien. Er ist Einzelkind, mehr noch eine Einzelfigur, entstammt kleinbürgerlichen provinziellen Verhältnissen, und entflieht diesen sofort nach ...
Sie können 3 Newsletter abonnieren:
Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.