poesie ist bewegung, einfühlendes begehren, sie gibt impulse und erzeugt wechselwirkungen: die empathie-orientierte gemeinschaftsdichtung und die impulse der improvisation geraten miteinander in schöpferischen austausch, steuerung und spontaneität wechseln ineinander, getragen, unterstützt, befeuert von michael fischers ad-hoc-soundscaping. die butoh-tanz-improvisationen marion steinfellners, verstanden als konkrete improvisation im kairos-moment des sich-ereignens wie als improvisation von wesens-konkretisierungen, verflechten die einzelnen elemente der ur-aufführung. VOGEL FLUG BEWEGUNG – nach heinz von förster: „wechselwirke und improvisiere stets so, dass die anzahl deiner wahlmöglichkeiten zunimmt.“