Di, 13.5.2025, 19.00 Uhr
#LESUNG

Didi Drobna
Ostblockherz

Piper

¡Premiere!

Lesung: Didi Drobna
Moderation: Petra Hartlieb

Seit Jahren hat Didi kein Wort mit ihrem Vater gewechselt. Das Verhältnis ist kompliziert, die Distanz gewachsen. Doch plötzlich meldet er sich: schwer erkrankt, auf Hilfe angewiesen. Ohne zu zögern, nimmt sie sich seiner an – doch schnell wird klar, dass nicht nur seine Gesundheit eine Herausforderung darstellt. Ihr Vater spricht noch immer kaum Deutsch, sie selbst kaum noch Slowakisch. Die Sprachbarriere wird zur Metapher für all das Ungesagte zwischen ihnen – für ein Leben voller Missverständnisse, für Liebe, die sich nie in Worte kleidete, für eine familiäre Bindung, die tiefer geht, als Worte es je ausdrücken könnten. Im Krankenhaus verbringen sie Tage miteinander, in denen sich die unausgesprochenen Geschichten ihrer Familie offenbaren. Es sind Momente voller Schmerz und Nostalgie, voller Missverständnisse und leiser Versöhnung. Didi beginnt, mehr über ihren Vater zu erfahren als je zuvor – über seine Vergangenheit, seine Träume und die Enttäuschungen, die ihn geprägt haben. In Didi Drobnas Ostblockherz geht es um Stolz und verpasste Chancen, um die Herausforderungen der Migration, um den Wunsch nach Zugehörigkeit und die ständige Suche nach Heimat. Der Roman wirft Fragen auf, die universell sind: Wie prägt uns unsere Herkunft? Wie beeinflusst Migration unsere Identität? Welche Rolle spielt Sprache in unseren Beziehungen? Und kann man sich einander wirklich annähern, wenn die Worte fehlen? Didi Drobna erzählt in Ostblockherz mit einer Mischung aus Melancholie, Wärme und feiner Beobachtungsgabe eine Geschichte, die viele berühren wird – besonders jene, die zwischen zwei Kulturen aufgewachsen sind und die Zerrissenheit zwischen Herkunft und Zukunft kennen. Moderiert wird der Abend von der Autorin und Buchhändlerin Petra Hartlieb.

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.