#Nachricht
#Branche
#Preis

TddL 2025: Eröffnungsrede von Nava Ebrahimi & neuer Preis

Di. 20.5.2025

Drei Tage im Mai heißt die Rede, mit der Nava Ebrahimi, Bachmann-Preisträgerin 2021, die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt am 25. Juni 2025 eröffnen wird. Drei Tage im Juni werden 14 Autor:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um den mit EUR 25.000 dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 und 5 weitere Preise – darunter ein heuer erstmals vergebenes Stipendium des Kulturfestivals Carinthischer Sommer – rittern. Das gab der ORF Kärnten am Montag bekannt.

14 Autor:innen
Mit Natascha Gangl, Max Höfler, Tara Meister, Almut Tina Schmidt und Verena Stauffer werden in diesem Jahr 5 Autor:innen aus Österreich am öffentlichen Wettlesen teilnehmen. Die anderen Lesenden sind Kay Matter (CH), Nora Osagiobare (CH), Thomas Bissinger (D), Nefeli Kavouras (D), Fatima Khan (D), Laura Laabs (D), Josefine Rieks (D/A), Boris Schumatsky (D) und Sophie Sumburane (D).

7 Juror:innen
Keine Änderungen gibt es bei der Jury: unter dem Vorsitz von Klaus Kastberger (A) werden erneut Mara Delius (D), Laura de Weck (D), Mithu Sanyal (D), Brigitte Schwens-Harrant (A), Thomas Strässle (CH) und Philipp Tingler (CH) vor Publikum und Autor:innen über die Texte diskutieren.

6 Preise
Neben dem Ingeborg-Bachmann-Preis der Landeshauptstadt Klagenfurt (EUR 25.000), dem Deutschlandfunk-Preis (EUR 12.500), dem KELAG-Preis (EUR 10.000), dem 3sat-Preis (EUR 7.500) und dem BKS-Bank-Publikumspreis (EUR 7.000) wird ein neues Stipendium am Ossiacher See (EUR 3.000) vergeben, das an die Stelle des aus Sparmaßnahmen aufgegebenen Klagenfurter Stadtschreiber-Stipendiums tritt.
Unter dem Titel Carinthischer Sommer – Festivalschreiber:in vergibt das Kulturfestival Carinthischer Sommer heuer erstmals eine zweimonatige Residence am Ossiacher See. Die Auswahl des Residence-Gastes übernimmt Festivalintendantin Nadja Kayali zusammen mit einem (namentlich noch nicht bekannten) Gremium.

Neues Museum im Bachmann-Wohnhaus
Nach Renovierung und Umbau wird am Freitag, den 27. Juni 2025 das ehemalige Wohnhaus der Familie Bachmann in der Henselstraße in Klagenfurt, das die Stadt Klagenfurt 2021 erworben hatte, als musealer Ort zu Ehren von Ingeborg Bachmann (1926–1973) mit einem Straßenfest vor Ort und einem festlichen Galaabend im Stadttheater Klagenfurt eröffnet.

TddL live
Auch in diesem Jahr wird 3sat die Lesungen, Diskussionen der Jury und die Preisverleihung live senden. Der gesamte Bewerb wird zudem via Deutschlandradio und auch auf der Website bachmannpreis.ORF.at als Livestream übertragen. ORF Radio Kärnten bringt als Zusatzangebot in den Abendstunden täglich die Livesendung Extrazimmer mit Zusammenfassungen und Reaktionen zur Veranstaltung.

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.