Di, 27.5.2025, 19.00 Uhr
#BEGEGNUNG

Nahaufnahme Daniel Wisser
Österreichische Autor:innen im Gespräch

¡Porträt!

Lesung und Gespräch: Daniel Wisser | Gespräch: Christian Zolles und Alexandra Millner

Daniel Wisser greift in seinen Romanen zwar wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, tut dies allerdings niemals mit erhobenem Zeigefinger oder in Form essayistischer Exkurse. Vielmehr verwickelt er seine Protagonist:innen in groteske Situationen und konfrontiert sie mit extremen Problematiken, die einen indirekt zur Auseinandersetzung mit diversen realen Fehlentwicklungen zwingt. Gerne macht Wisser sich dabei über vertraute Phänomene lustig, die er aus verfremdender Perspektive ihrer Abstrusität überführt. Den umgekehrten Weg geht er in seiner Kurzprosa, indem er scheinbar absurde Begebenheiten erzählt, die jedoch nur Zuspitzungen des „Normalen“ darstellen. Im Podiumsgespräch werden die Lang- und Kurzform von Daniel Wissers Prosa gegenübergestellt und Formen seines Sprachspiels analysiert. Mit Daniel Wisser diskutieren der Literaturwissenschaftler Christian Zolles und die Literaturwissenschaftlerin Alexandra Millner. Daniel Wisser liest aus dem Roman 0 1 2 (Luchterhand, 2023) und den Miniaturen Unter dem Fußboden (Klever, 2024) sowie aus einem unveröffentlichten Text. Der Abend bildet ebenfalls die Vernissage zu Daniel Wissers Projekt Unter dem Fußboden – eine Zettelkasteninstallation, das im Foyer des Literaturhaus Wien ausgestellt wird.

 

In Kooperation mit dem Verein Neugermanistik Wien, unterstützt von der Kulturabteilung der Stadt Wien MA7/Wissenschaft.

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.